Bekanntmachungen

Ausbildungskompass für den Landkreis Bad Kissingen

Ausbildungskompass für den Landkreis Bad Kissingen -  Aktiver Beitrag gegen den Fachkräftemangel - Direkter Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmen

Der von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen, der Agentur für Arbeit, der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen und den beiden Kammern herausgegebene Ausbildungskompass, bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Dabei werden aber nicht nur die klassischen Lehrstellen in den jeweiligen Unternehmen aufgelistet, es finden sich zudem auch Informationen darüber, welche Betriebe Ferienjobs, Praktika oder ein Duales Studium anbieten. Hinzu kommen Angaben, wo man ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten kann.

Rund 90 Berufsbilder  – inhaltlich ansprechend und optisch hochwertig dargestellt – warten darauf, entdeckt zu werden. 112 Firmen aus den verschiedensten Branchen haben sich beteiligt. In übersichtlichen Diagrammen dargestellt ist zudem, wie hoch die Ausbildungsvergütung ist und welcher Beruf sich am besten für die verschiedenen Schulabschlüsse eignet. Zu nahezu allen Ausbildungsprofilen gibt es ferner einen Info-Film, der über einen QR-Code aufgerufen werden kann. Und auf der Homepage https://www.ausbildungskompass.de/berufecheck/ kann jetzt auch noch ein Berufecheck durchgeführt werden: Dabei können die jungen User ihre Wunschbranche mit den eigenen Stärken und den bevorzugten Schulfächern kombinieren, um per Mausklick eine Auswahl der dazu passenden Berufe zu finden. Auf diese Weise kann bereits eine kleine Vorauswahl getroffen werden, welcher Beruf ganz besonders gut zu den jeweiligen Interessenten passt.

Hier geht’s zum Ausbildungskompass:

https://www.ausbildungskompass.de/fuer-unternehmen/anmeldung-bad-kissingen/ausbildungskompass-zum-durchblaettern/