Kindergarten Ebenhausen
Kindergarten Ebenhausen
Mit Sondergenehmigungen hat man noch ein paar mehr Kinder aufgenommen. Dennoch mussten die Mitarbeiter auch Kindern absagen, die aus Ebenhausen kamen. Das wird sich künftig ändern, denn die Erweiterung des Gebäudes schafft mehr neuen Raum. 1,4 Millionen Euro werden bei dieser Baumaßnahme investiert. Die Baumaßnahme findet durch die Gemeinde Oerlenbach in enger Kooperation mit der Kirchenstiftung Ebenhausen und dem Träger statt. Am 4. Juni haben die Bauarbeiten begonnen, bisher läuft alles wie geplant. Das Gebäude wurde 1973 gebaut. Man kann sich den Grundriss des Gebäudes wie ein Rechteck vorstellen. Links und rechts wird angebaut. Derzeit bauen Arbeiter an der Außenanlage das Fundament. Eine Bodenplatte für die Krippe, als auch für die dritte Gruppe wird gegossen. Dann entstehen die Außenmauern. Die Rohbauarbeiten sollen bis zum Herbst beendet sein, damit der Innenausbau im Anschluss erfolgen kann. Der Regelbetrieb liegt derzeit bei 51 Kindern. 12 Kinder sind in der Kinderkrippe. Nach der Erweiterung bietet die Krippe Platz für 24 Kinder. Die Kindergartenvorstandschaft plant, dass Altersspektrum nach unten zu erweitern. Momentan können Kinder ab zwei Jahren kommen, in der Zukunft sollen auch einjährige Kinder in die Kinderkrippe gebracht werden können. Ziel sei es ein dreizügiger Kindergarten mit zwei Krippengruppen zu werden. Man plane damit, dass der Betrieb der Krippe im Innenbereich in der Übergangszeit schon ca. ab September 2021 beginnen soll. Die Eröffnung der dritten Kindergruppe ist für das Jahr 2023 vorgesehen. Auch wenn während der Bauphase die schon engen Platzverhältnisse noch weiter eingeschränkt werden müssen und manches nicht so einfach sein wird, sind die Kinder aktuell sehr begeistert. Mit großen Augen können sie aus nächster Nähe, große Bagger, Kräne und viele Bauarbeiter bei der Arbeit zusehen und bestaunen, wie der neue Kindergartenbereich gebaut wird.